Bevor der Zahn gezogen wird: Lassen Sie uns ihn retten sicher, sanft und in über 90 % der Fälle erfolgreich.
Kälte, Druck, Pochen Zahnschmerzen sind nicht nur lästig, sie nehmen Ihnen auch die Lebensqualität. Doch eine Zahnentfernung ist oft nicht nötig.
In unserer Praxis in Konstanz sind wir darauf spezialisiert, stark geschädigte Zähne mithilfe moderner Mikroskoptechnik zu erhalten. In nahezu allen Fällen gelingt das ohne Nachbeschwerden, mit viel Liebe und Sorgfalt.
Keine Kälte- oder Druckempfindlichkeit mehr
Zahn bleibt erhalten – statt Zahnlücke oder Implantat
Schmerzfrei, schonend und langfristig wirksam
Über 2.200 erfolgreich aufbereitete Wurzelkanäle seit 2010.
Google 4,8/5,0
27 Rezensionen
Schmerz, der den Tag bestimmt?
So erkennen Sie die ersten Warnzeichen.

Zahnschmerzen sind oft viel mehr als ein unangenehmes Pochen sie sind Warnsignale, die man nicht ignorieren sollte. Trifft eines dieser typischen Anzeichen auf Sie zu?
Warum eine Wurzelbehandlung bei uns?
  • Beim ersten Kaffee am Morgen zieht’s sofort im Zahn: Ein stechender Schmerz, der schon beim ersten Schluck den Tag ruiniert.
  • Ein Bissen ins Brötchen und es pocht: Jeder Biss bringt ein unangenehmes Ziehen oder Drücken mit sich die Freude am Essen bleibt auf der Strecke.
  • Eiskaltes oder heisses Getränk? Autsch! Ein Kälteschock oder brennendes Gefühl bei kalten oder warmen Getränken kann auf ein tieferes Problem hinweisen.
  • Ein dumpfer Schmerz, der einfach nicht weggeht: Egal ob tagsüber oder nachts dieses ständige Ziehen lässt einen nicht zur Ruhe kommen.
Wenn Ihnen eines dieser Symptome bekannt vorkommt, ist es Zeit, genauer hinzuschauen.
Diese Zahnschmerzen sind mehr als nur eine lästige Begleiterscheinung im Alltag. Meist steckt eine tiefere Ursache dahinter eine Entzündung des Zahninneren, die sich nicht von allein bessert. Wenn der Nerv im Zahn entzündet ist, können Schmerzen bei Wärme, Kälte oder Druck entstehen.
Solche Symptome ernst zu nehmen, ist wichtig, um den Zahn langfristig zu erhalten. Denn ohne rechtzeitige Behandlung kann der Zahn so stark geschädigt werden, dass am Ende nur noch die Entfernung bleibt.
Die gute Nachricht? Mit der Wurzelkanalbehandlung lassen sich Schmerzen nicht nur lindern, sondern der Zahn bleibt erhalten.

Warum eine Wurzelbehandlung bei uns?
Schmerzfrei und entspannt:
Mit einer präzisen Betäubung spüren Sie während der Behandlung nichts, sodass Sie sich einfach zurücklehnen können.
Höchste Präzision durch Spezialmikroskop:
Unser Mikroskop ermöglicht es uns, auch die winzigen, verborgenen Bereiche im Zahn gründlich zu behandeln – das erhöht die Sicherheit und den Behandlungserfolg.
Langfristige Schmerzlinderung:
Die Entzündung wird vollständig entfernt – so kann sich der Zahn beruhigen, und Sie können wieder unbeschwert essen und trinken.
Eine moderne Wurzelbehandlung gibt Ihrem Zahn eine neue Chance ohne Schmerzen und ohne ständige Einschränkungen im Alltag.
Ihre erfahrenen Expertinnen: Dr. Ulrike Kümmerle und Dr. Nina Mohrbotter
Ihre Zahngesundheit in besten Händen.
Die Erhaltung Ihrer Zähne steht für uns an erster Stelle. Wir haben uns darauf fokussiert, Ihre natürlichen Zähne auch in schwierigen Fällen langfristig zu erhalten. Mit modernster Technologie und mikroskopgestützten Verfahren bieten wir Ihnen eine präzise, schonende und nachhaltige Behandlung.
Mein Name ist Dr. Ulrike Kümmerle und ich übernahm 2010 die Praxis in Konstanz, welche ich seither mit viel Engagement weiterführe. Frau Dr. Nina Mohrbotter ergänzt seit 2013 das Praxisteam und gemeinsam setzen wir auf kontinuierliche Weiterbildung, um Ihnen immer die neuesten Behandlungsmethoden anzubieten. Frau Dr. Nina Mohrbotter verfügt zudem über eine spezialisierte Zusatzausbildung der DGEndo.
Endodontie auf höchstem Niveau, für den langfristigen Erhalt Ihrer Zähne.
Das sagen unsere Patienten
Ingo Hofer
Google
Freundlich, angenehme und saubere Praxis, nimmt sich Zeit für Patienten und Gespräche. Mittels bildgebenden Verfahren wurden in meinem Fall sehr detailliert alle möglichen Zahnerkrankungen analysiert und auch identifiziert. Auch hatte ein anderer Zahnarzt eine mittelfristige Problematik einfach nicht entdeckt, die Fr. Dr. Kümmerle gleich bemerkt hatte. Vielen Dank - ich komme gerne wieder (sofern man eben gerne zum Zahnarzt gehen kann 😉).
Anne Tappert
Google
Wir sind mit der ganzen Familie bei Frau Dr. Kümmerle in Behandlung und sind sehr zufrieden. Wir haben nach Wohnortwechsel versucht, anderweitig zahnmedizinisch betreut zu werden, waren aber nirgends so zufrieden wie in der Praxis von Frau Dr. Kümmerle. Daher nehmen wir nun sogar eine recht lange Anreise in Kauf, um dort rundum kompetent und freundlich betreut zu werden. Abstimmung mit dem Kieferorthopäden der Kinder klappt auch prima. Die gute Organisation in der Praxis ist sehr angenehm. Wir sind rundum zufrieden und fühlen uns alle dort sehr gut aufgehoben, auch die Kinder. Die fachliche Kompetenz dort ist für uns jeden Kilometer wert. Daher nur noch dort und keine Versuche mehr bei uns vor Ort.

Sven Reuß
Google
Frau Dr. Kümmerle hat sich sehr viel Zeit genommen und die Behandlungsprozesse im Vorfeld ausführlich erklärt. Das ganze Team war immer sehr freundlich und äusserst kompetent. Die Arbeiten wurden einwandfrei und tadellos ausgeführt. Auch die kleinen Patienten werden vorbildlich umsorgt und behandelt. Meine Kinder haben keinerlei Angst, wenn sie wissen, wir gehen zu Frau Kümmerle. Wir sind immer sehr zufrieden und können die Zahnarztpraxis von Frau Dr. Ulrike Kümmerle nur empfehlen.
Jan K
Google
Meine Frau und ich sind schon länger Patienten bei Dr. Kümmerle. Die Praxis wirkt modern und gut organisiert. Vor allem aber sind wir von dem freundlichen Team und der sehr kompetenten Behandlung und Betreuung begeistert. Wenn Zahnarzt schon sein muss - dann so!!
Volker Haag
Google
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Professionell und klar, aber durchaus auch auf meine Ängste eingehend (latentes Kindheitstrauma). Ich wurde von Frau Mohrbotter behandelt. Kann ich klar empfehlen. Übrigens wurde mir die Praxis von einem Freund empfohlen, der die gleichen Erfahrungen machte.
Heiko Marbach
Google
Sehr freundliches Personal und überaus guter Umgang mit den Patienten. Hier ist der Patient König. Behandlung und Beratung sind spitze, passend dazu eine moderne Praxis mit zeitgemäßer Technik und wohligem Flair, das Vertrauen schafft.
1/2
Wurzelbehandlung was auf Sie zukommt
Wir nehmen Ihnen nicht nur den Schmerz. Sondern auch die Sorge.
Eine Wurzelkanalbehandlung klingt für viele erst mal nach einer unangenehmen Erfahrung. Aber keine Sorge: In unserer Praxis ist sie ein präziser, schonender und durchdachter Eingriff – mit einem Ziel: Ihren natürlichen Zahn langfristig zu erhalten.
Damit Sie wissen, was Sie erwartet, hier der Ablauf in klaren, verständlichen Schritten:
1
Ursachen erkennen
Gründlich untersuchen. Nichts übersehen.
Bevor wir behandeln, klären wir die Ursache Ihrer Beschwerden. Dafür nutzen wir modernste Bildgebung, Kältetests und ein digitales Röntgensystem. So wissen wir ganz genau, ob und wie eine Behandlung sinnvoll ist.
2
Sicher vorbereiten
Schutz von Anfang an – für Sie und Ihren Zahn.
Ihr Zahn wird mit einem speziellen Gummituch (Kofferdam) isoliert damit keine neuen Bakterien eindringen und wir die Kontrolle übers Zahninnere übernehmen können. Dann beseitigen wir vorhandene Zahnsubstanzdefekte und stellen den Zugang zu dem Kanalsystem her. Diese Vorbereitung ist entscheidend für den späteren Erfolg.
3
Details erkennen
Für mehr Sicherheit und eine nachhaltige Heilung.
Mit dem Dentalmikroskop erkennen wir Details, die ohne Vergrößerung verborgen blieben. Das hilft uns, selbst schwierigste Bereiche zu reinigen und zu behandeln und erhöht die Erfolgsquote der Wurzelbehandlung deutlich.
4
Gründlich reinigen
Entzündungen beseitigen. Millimeter für Millimeter.
Wir öffnen den Zahn und reinigen die feinen Wurzelkanäle mit hochflexiblen Einmalinstrumenten. Dank Mikroskop und elektrischer Längenmessung erreichen wir auch tief liegende Bereiche millimetergenau. Die Kanäle werden mehrfach gespült und desinfiziert, oft auch mit einem speziellen Medikament für einige Tage.
5
Präzise versiegeln
Damit Ruhe einkehrt – und bleibt.
Sind die Kanäle vollständig gereinigt, füllen wir sie mit einem biokompatiblen Material und verschliessen den Zahn dicht. So haben neue Bakterien keine Chance mehr.
6
Langfristig schützen
Ein stabiler Abschluss – für viele Jahre Zahnfunktion.
Nach der Behandlung wird der Zahn durch eine Teilkrone oder Krone stabilisiert. Denn ohne Nerv fehlt ihm die natürliche „Warnfunktion“ deshalb ist ein starker Schutz besonders wichtig.
Was Sie spüren? In der Regel: nichts.
Dank moderner Technik, viel Erfahrung und schonender Verfahren ist die Behandlung meist völlig schmerzfrei. Und das Beste: Sie behalten Ihren Zahn funktionsfähig und ruhig.
Häufige Fragen zur Wurzelbehandlung
Ihre Sorgen sind uns wichtig
Tut eine Wurzelbehandlung weh?
Nein, das muss sie nicht! Wir sorgen dafür, dass Sie während der Behandlung absolut nichts spüren. Mit einer präzisen Betäubung nehmen wir Ihnen jede Angst vor Schmerzen. Sie können sich entspannt zurücklehnen – die meisten unserer Patienten sind überrascht, wie angenehm die Behandlung letztlich ist.
Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung?
In der Regel führen wir eine Wurzelbehandlung in drei Terminen durch. Zwischen den Sitzungen lagern wir zwei unterschiedliche Medikamente ein, um die Entzündung effektiv zu bekämpfen und den Heilungsprozess optimal zu unterstützen. Diese bewährte Vorgehensweise sorgt für langfristige Behandlungssicherheit und nachhaltige Schmerzfreiheit.
Wie läuft die Betäubung ab?
Ganz einfach und stressfrei! Wir verwenden moderne Betäubungsmethoden, die speziell für solche Behandlungen geeignet sind. Die Betäubung wird gezielt nur im betroffenen Bereich eingesetzt, sodass Sie während der Behandlung nichts spüren und danach schnell wieder fit sind. Viele Patienten berichten, dass sie die Betäubung kaum bemerkt haben.
Was kostet eine Wurzelbehandlung?
Wurzelkanalbehandlungen starten ab ca. 300 €, abhängig vom Umfang und Aufwand der Behandlung.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten in der Regel nur anteilig – bei aufwendigen oder mehrwurzeligen Behandlungen muss mit privaten Zusatzkosten gerechnet werden.
Privatversicherte klären vorab mit ihrer Kasse, ob und in welchem Umfang eine Kostenübernahme möglich ist.
Gerne erstellen wir einen individuellen Kostenvoranschlag nach einer ersten Untersuchung in unserer Praxis.
Muss ich danach aufpassen, wie ich esse oder trinke?
Nach Abschluss der Wurzelbehandlung erfolgt nach etwa drei Monaten eine Nachkontrolle. Dabei prüfen wir klinisch und röntgenologisch, ob der Zahn vollständig ausgeheilt ist. Ist alles unauffällig, wird der Zahn im Anschluss mit passendem Zahnersatz – zum Beispiel einer Krone – versorgt. Ab diesem Zeitpunkt ist der Zahn wieder voll belastbar, sofern nicht bereits zuvor eine Krone vorhanden war.
Was passiert, wenn ich die Wurzelbehandlung nicht machen lasse?
Ohne Behandlung kann sich die Entzündung verschlimmern und zu stärkeren Schmerzen führen. Im schlimmsten Fall wird der Zahn so stark geschädigt, dass er nicht mehr gerettet werden kann. Mit einer Wurzelbehandlung geben wir Ihrem Zahn eine zweite Chance – schmerzfrei und mit langfristiger Stabilität.
Muss ich nach der Behandlung noch oft zur Kontrolle?
Ein, zwei Kontrolltermine reichen in der Regel aus, um sicherzustellen, dass die Entzündung komplett verschwunden ist. Danach genügt es, den Zahn wie gewohnt bei Ihren regulären Zahnarztbesuchen kontrollieren zu lassen.
Noch Fragen?
Falls noch etwas unklar ist oder Sie spezielle Bedenken haben, sprechen Sie uns einfach an! Wir nehmen uns gerne die Zeit, Ihre Fragen ausführlich zu beantworten, und sorgen dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
© 2025 Zahnarztpraxis Dr. Ulrike Kümmerle Emmishofer Strasse 18 D – 78462 Konstanz